Förderverein Bienenhaus lädt zur Sitzung

Hiermit laden wir euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein!

Hierzu treffen wir uns am 27. März um 19 Uhr. Wir bitten um Anmeldung unter folgender E-Mail-Adresse:

foerderverein.kita.bienenhaus@gmail.com

Wir treffen uns in der Trattoria di Mare, Neuhelgoländer Weg 7, 12559 Berlin.

Tagesordnung:

  • Rückblick 2022
  •  Bericht des Vorstandes
  •  Bericht des Kassenwarts
  •  Jahresabschluss
  •  Entlastung des Vorstandes
  •  Wahl des Vorstandes
  • Ausblick 2023, mögliche Veranstaltungen
  • sonstiges

Über Eure rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen!    Euer Vorstand

Aufgepasst bei Haustürgeschäften

Eine Müggelheimerin informierte uns darüber, dass wieder dubiose Firmen Handwerkerdienste an der Haustür anbieten. Bei ihr waren es Pflasterarbeiten, die sie allerdings ablehnte, weil sie diese noch nicht benötigt. Daraufhin wurde sie von dem Deutsch sprechenden Mann vom Transporter aus wüst beschimpft. Deswegen hier noch einmal die Warnung: In der Regel handelt es sich nicht um seriöse Firmen und keine wirklichen Fachleute nach deutschem Standard. Dabei ist es egal, ob es um eine neue Dacheindeckung geht, Pflasterarbeiten oder neue Fenster oder Wintergärten. Häufig zahlt man dann doppelt, weil der preiswerte Pfusch des ersten, durch eine richtige Fachfirma ausgebügelt werden muss.

Docemus spendet Netzwerktechnik

Die Docemus Privatschulen spenden Netzwerktechnik an das Projekt Keep Ukraine Connected und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Aufrechterhaltung kritischer Infrastruktur – unter anderem in ukrainischen Schulen. Seit einem Jahr tobt in diesem Land ein Krieg, der viele Leben fordert und die Infrastruktur vernichtet.
In einer Zeit, in der Informationen und die Geschwindigkeit, in der sie verbreitet werden können, essenziell sind, ist moderne und funktionstüchtige Netzwerkausstattung unerlässlich. Die Global NOG Alliance, hat deshalb das Projekt Keep Ukraine Connected ins Leben gerufen. Das erklärte Ziel ist es, das Internet in der Ukraine am Laufen zu halten, um einen schnellen Austausch der Menschen im Land sicherzustellen. An den Docemus-Standorten wurden im Laufe des Jahres die technische Ausstattung aufgerüstet, um die Aufrechterhaltung des Drahtlosnetzwerks zu sichern. Das ausgetauschte Equipment ist weiterhin voll funktionsfähig und entspricht den Anforderungen des Projekts Keep Ukraine Connected. „Aller Voraussicht nach wird unsere Spende in einer Schule zum Einsatz kommen – für uns als Bildungsträger eine Herzensangelegenheit”, heißt es von Docemus. Damit könne dazu beigetragen werden, dass die Menschen in der Ukraine weiterhin miteinander in Kontakt bleiben und wichtige Informationen in Echtzeit übertragen werden können.

Hauptversammlung des Fördervereins der Schule

Der Förderverein der Müggelheimer Grundschule e.V. lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 28. März um 18 Uhr in die Müggelheimer Grundschule ein.

Die Tagesordnung umfasst folgende Themen:

  • Begrüßung und Festlegung des Protokollführers
  • Arbeitsbericht für das Jahr 2022
  • Rechenschaftsbericht Finanzen und Revisionsbericht
  • Entlastung des Kassenwarts für das Jahr 2022
  • Ausblick für das laufende Jahr und Projektplanungen
  • Sonstiges

Über eine rege Beteiligung freuen wir uns sehr. Der Vorstand

Rätselraten um Lidl

Kommt er nun, oder kommt er nicht? Der Discounter Lidl gibt nach wie vor keine Antwort auf diese Frage, vertröstet stattdessen auf Ende April. „Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auch zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Angaben machen können. Gerne können Sie sich Ende April erneut nach dem aktuellen Stand erkundigen”, sagt Lidl-Sprecherin Julie Simone Berger. Fakt ist, dass das Areal plötzlich bei Ebay wieder zur Vermietung auftauchte. Jetzt kann es sein, dass Lidl plötzlich einen kompletten Rückzieher macht und sich nur noch auf die bestehenden Filialen konzentriert, oder aber dass sie abwarten, bis Baumaterial wieder preiswerter ist und Handwerker zur Verfügung stehen. Die im August 2022 teilte Baugenehmigung bleibt auf jeden Fall zwei Jahre gültig. Innerhalb dieser Zeit muss mit dem Bau begonnen werden. Unter dem Aspekt hätte Lidl noch reichlich Zeit und könnte auch eine Zwischenvermietung billigen.

WKM lädt zur Versammlung

Der Wirtschaftskreis Müggelheim lädt zu seiner Mitgliederversammlung ein. Sie findet am 14. März um 19.30 Uhr im Restaurant Neu-Helgoland statt. Turnusmäßig werden auch wieder Vorstandswahlen abgehalten. Weitere Themen sind u.a. die Spenden an Institutionen aus dem Glühweinverkauf zum Adventsmarkt. sip

Seniorenausflug zum Schiffshebewerk

Das Sozialbündnis bietet im April wieder einen Ausflug für Senioren an. Am 19. April geht es diesmal von Müggelheim ganz bequem per Bus nach Niederfinow. Im Preis von 76 Euro sind die Busfahrt, eine Schiffstour durchs neue Schiffshebewerk und ein Mittagessen enthalten. Es gibt noch einige freie Plätze. Interessenten melden sich bitte bei Irene Kruschke unter 030-659 55 53 (ein Anrufbeantworter ist geschaltet).